Posts mit dem Label _Krankheiten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label _Krankheiten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

24_09

Schildläuse

Schildläuse befallen gerne geschwächte und mit Stickstoff überdüngte Pflanzen. 

1 Liter Wasser mit 250ml Neemöl vermischen und in eine (saubere) Sprühflasche füllen. Diese Mischung auf die betroffenen Pflanzenteile sprühen. Wenn möglich auch die Rückseite besprühen.
Das Öl enthält keine Giftstoffe, sondern bildet einen Film, unter dem die Läuse und Larven ersticken.

Weiters bekommt man auch Bio-Insektizide im Handel.

24_08

Wurzelfäule

Faulige Wurzeln bei Efeu entstehen oft durch übermäßige Nässe, die die Sauerstoffversorgung der Wurzeln behindert. Efeu ist zwar eine robuste Pflanze, doch wie viele Pflanzen reagiert er empfindlich auf Staunässe. Wenn der Boden zu feucht bleibt und das Wasser nicht abfließen kann, beginnt die Wurzel zu faulen.

Ursachen für faulige Wurzeln bei Efeu:

  • Staunässe: Wenn das Wasser im Boden nicht abfließen kann, bleibt es in den Wurzeln, wodurch sie anfangen zu faulen.
  • Schlechter Boden: Ein Boden, der nicht gut durchlässig ist oder zu schwer ist, kann Wasser halten und die Entstehung von Fäulnis fördern.
  • Übermäßiges Gießen: Zu häufiges oder zu reichliches Gießen führt ebenfalls dazu, dass die Wurzeln dauerhaft im Wasser stehen.

Anzeichen für faulige Wurzeln:

  • Gelbe Blätter: Die Blätter des Efeus werden gelb, welken oder fallen ab, weil die Pflanze aufgrund der geschädigten Wurzeln nicht mehr ausreichend Nährstoffe aufnehmen kann.
  • Schwacher Wuchs: Der Efeu wächst langsamer oder hört ganz auf zu wachsen.
  • Schlechte Wurzelstruktur: Beim Ausgraben der Pflanze sind die Wurzeln weich, braun oder schwarz und riechen oft unangenehm.

Behandlung und Vorbeugung:

  1. Wasserablauf verbessern: Pflanzen Sie Efeu in gut durchlässige Erde und sorgen Sie dafür, dass überschüssiges Wasser abfließen kann. Verwenden Sie eine Drainageschicht aus Kies Tonscherben usw.


Staunässe im Topf

Wenn der Efeu im Topf plötzlich die Blätter hängen lässt, ist das ein Zeichen für Staunässe. Da hilft nur noch schnell umtopfen.

Wurzeln abwaschen. Sind diese noch frisch (nicht braun) in neue Erde topfen. Gute Drainage nicht vergessen! Leicht angießen. Die Pflanze vollschattig stellen.

Ich konnte einen Teil meiner kranken 'Bizar' noch retten. Den kaputten Trieb entferne ich.